Unser Blog

Aktuelles rund um Auto Reichhardt

 

zur Übersicht

Bericht zum neuen Renault Talisman

Unser Praktikant Daniel Grader schreibt über den neuen Renault Talisman

Praktikumsbericht
zum Automobilkaufmann im Autohaus Reichhardt

Der Renault Talisman

1.0. Renault Talisman
2.0. Das Multi-Sense-System
3.0. Das 4Control-System
4.0. Motoren des Talismans
5.0. Die Ausstattung
6.0. Quellen

Renault Talisman

1.0. Renault Talisman
Der Renault Talisman ist ein Fahrzeug des Automobilherstellers Renault. Er wird als viertürige Stufenhecklimousine und als fünftüriger Kombi angeboten und wird der Mittelklasse zugeordnet.
Der Talisman wurde im September 2015 auf der IAA in Frankfurt am Main vorgestellt; die Premiere war am 5. März 2016. Der Talisman wird im Renault Werk in der französischen Stadt Douai produziert.

2.0. Das Multi-Sense-System
Mit dem neu entwickelten System „Multi-Sense“ kann sowohl das Fahrerlebnis als auch das Ambiente im Renault Talisman individuell bestimmt werden. Es bietet vier vorprogrammierte Einstellungen: „Eco“, „Comfort“, „Neutral“ und „Sport“. Hinzu kommt ein persönlich konfigurierbarer „Perso“-Modus.
Im Comfort-Modus ermöglicht das adaptive Fahrwerk, Unebenheiten der Straße auszugleichen. Der Comfort-Modus ist ideal für längere Fahrten auf der Autobahn.
Im Sport-Modus hat der Motor eine besonders spontane Gasannahme. Außerdem passen sich die Dämpfer und das Lenkverhalten dem sportlichen Fahrstil an. Das Doppelkupplungsgetriebe wechselt die Gänge schneller, schaltet später hoch und früher runter. Der Sport Modus ist perfekt für kurvenreiche Landstraßen.
Im Eco-Modus reagiert das Gaspedal etwas weniger direkt auf Gasbefehle und ermöglicht so eine besonders Sprit sparende Fahrweise. Zudem schaltet das Doppelkupplungsgetriebe die Gänge sehr sanft.
Im Neutral-Modus ist der Talisman ausgewogen eingestellt.
Der Perso-Modus ist frei vom Fahrer zu konfigurieren in allen Einstellungen wie z.B. Ambiente Beleuchtung und Lenkverhalten.

3.0. Das 4Control-System
Die neue Allradlenkung 4CONTROL sorgt für ein besonderes Fahrerlebnis. Die mitlenkende Hinterachse erhöht die Fahrsicherheit und verbessert gleichzeitig die Lenkpräzision sowie die Wendigkeit, bei geringeren Geschwindigkeiten. Zum Beispiel beim Rangieren oder im Stadtverkehr schlagen die Hinterräder mit maximal 3,5 Grad in entgegengesetzter Richtung zur Vorderachse ein. Zudem ermöglicht die aktive Hinterradlenkung eine direktere Lenkübersetzung für die Vorderachse.
Bei höheren Geschwindigkeiten steuern die Hinterräder in die gleiche Richtung wie die Vorderräder dadurch wird mit allen Rädern der Fliehkraft entgegen gewirkt, welche die Hinterachse in der Kurve üblicherweise nach außen drückt. Dadurch erhält der Fahrer ein deutlich höheres Sicherheitsgefühl.

4.0. Motoren des Renault Talisman
Der Renault Talisman ist in sechs verschiedene Leistungsstufen lieferbar, von den sechs Motoren sind zwei Motoren Benzin Motoren.
Der schwächste Benziner hat eine Leistung von 150 PS mit maximalem Drehmoment von 220 Nm bei 2.000 Umdrehungen. Der Hubraum beträgt 1,6 l und beschleunigt in 9,6 Sekunden. Der Verbrauch liegt bei 5,6 Litern.
Der stärkste Benzin Motor hat eine Leistung von 200 PS mit maximalem Drehmoment von 260 Nm die bei 2.000 Umdrehungen anliegen. Der Hubraum ist auch 1,6 l, und der Talisman beschleunigt in 7,6 Sekunden. Auf 100 km werden 5,8 Liter benötigt.
Bei den Diesel Motoren hat der schwächste Motor eine Leistung von 110 PS mit maximalem Drehmoment von 260 Nm bei 1.750 Umdrehungen. Der Hubraum beträgt 1,5 l mit Beschleunigungswerten von 0-100 km/h in 11,9 Sekunden. Der Verbrauch liegt bei 3,6 Litern auf 100 km.
Der „Energy dCi 130“ und der „Energy dCi 130 EDC“ haben beide dieselben Technischen Daten, nur das Getriebe ist unterschiedlich. Der dCi 130 EDC hat das Doppelkupplungsgetriebe verbaut. Die Technischen Daten sind wie folgt: Die Motorleistung beträgt 130 PS bei maximalem Drehmoment von 320 Nm bei 1.750 Umdrehungen. Der Hubraum beträgt 1,6 l und beschleunigt den Renault in 10,4 Sekunden beim Schalter und in 10,8 Sekunden bei Doppelkupplungsgetriebe auf 100 km/h. Der Verbrauch liegt bei 3,9 Liter beim Schaltgetriebe und bei 4,2 Liter beim Doppelkupplungsgetriebe.
Der leistungsstärkste Diesel hat eine Leistung von 160 PS mit einem maximalem Drehmoment von 380 Nm bei 1.750 Umdrehungen. Der Hubraum beträgt 1,6 l und das Auto wird auf 100 Km/h in 9,4 Sekunden beschleunigt. Der Verbrauch beträgt pro 100 gefahrene Kilometer 4,5 Liter.

5.0. Die Ausstattung
Der Talisman ist in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Basis Version heißt „Life“ die schon sehr viel bietet. Die gehobene Variante nennt sich „Intens“, die die Variante „Life“ ergänzt. Beim dem Topmodell „Initiale Paris“ ist der Renault Talisman mit fast allen verfügbaren Extras ausgestattet.

Die Variante „Life“ bietet z.B. als Fahrerassistenzsysteme eine Einparkhilfe hinten, eine Regen Sensor und einen Tempopilot.
In der Ausstattungslinie „Intens“ wird dies durch eine Einparkhilfe vorne, Fernlichtassistent, Spurhalte-Warner und Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner ergänzt.
Die Luxus Variante „Initiale Paris“ ergänzt das Angebot der Varianten „Life“ und „Intens“ um: eine 360 Grad Einparkhilfe, Notbremsassistent, Rückfahrkamera, Sicherheitsabstand-Warner, Toten Winkel Warner und um das beliebte BOSE Surround Sound System mit 13 Lautsprechern.

6.0. Quellen
Renault Talisman Broschüre
Renault Talisman Broschüre Preise und Ausstattungen

Daniel Grader
Bericht zum neuen Renault Talisman